Flechtkurs „Mostviertler Jausen Zoa“

Altes Handwerk – Korbflechten lernen

Sa 8.11.2025 und Sa 22.11.2025 jeweils 13:00 bis ca. 18:00 Uhr
am Haus Eben

Programm:

  1. Einheit:

Materialkunde (alle Arbeitsschritte, wie früher das Ausgangsmaterial hergestellt wurde, können ausprobiert werden – „Schiemühl’n“, Zoaling “ o’ziagn)

Geschichte und Gschichtl´n über und um die Zoa

Zusammenfügen von Boden mit Griff (Heag), Befestigung der Flechtstäbe und Flechten.

  1. Einheit:

Abschlusskranz montieren,

Flechten des Abschlusszopfes („Jederer“)

Ausfertigen, Schleifen, …

Jeder vollendet seine eigene Mostviertler Jausen Zoa!

Referent:

Johann Frühwald sen. vulgo Hechaberger: Zoaflechter und Besenbinder seit über 70 Jahren

Eric Zebenholzer: Naturvermittler, Baumwärter

Christa Zebenholzer: Kräuterpädagogin, kulinarische Begleitung

(Anmeldung  und genauere Infos unter 07487/49932 oder 0676/5094405)